  |
 |
FS 19 Der HangfliegerHaupteinsatzgebiet
Allround – Hang- Ebene F3F Trainingsmodell Elektro 3-6 LiPo Zellen
Ideal für den Hangflug. – hohe Wendigkeit um alle Achsen- gute Beschleunigung auch ohne Bleiballast- Anstellwinkel ist reduziert- Landung Butterfly
|
Neues Design Jan 2010
und mit neuem VLW 390
Einzelteilzeichnungen mit genauer Bemaßung , siehe Rubrik: Technik

Der F19 ist die nächste sinnvolle Ergänzung zum FS 16 . Sie benötigen lediglich das Mittelteil M 8 0 mit der Rumpfhaube F 80 mit 1 Grad. Durch die verringerte Flügelanstellung beschleunigt der FS 19 enorm, auch ohne Bleizuladung. Die großen Außenflügel und das kleine Mittelteil sorgen für eine hohe Wendigkeit. Die Hangkante ist das bevorzugte Fluggebiet. Mit zugeschaltetem Snapflap, knallt der Flieger schlagartig in die Wende. Turns lassen sich mit einem schönen Schwung präzise steuern. Lassen die Windbedingungen nach, wird in Minutenschnelle das Mittelteil M 128 eingesetzt und das floaten kann beginnen mit dem FS 16 .
|