weiter Info zur Tasche finden Sie:
MTS DE LUXE __________________________________________________________________
November 2017 ------------------
Kurze Info zum Spaltabdeckband beim Mittelteil M147:
Das Spaltabdeckband muss unbedingt den Rudereinschnitt um ca. 2-3mm überlappen, damit die Bremsklappe mit Dichtlippe beim Einfahren nicht vom Spaltband blockiert wird. ____________________________________________________________________________
Oktober 2017 ----------------
Ein Modellbaukollege hatte mich auf die Idee gebracht, die Ruder mit einem Spaltabdeck- band zu bekleben, um somit die Flugleistung der FS-Modelle zu optimieren. Nach dem ersten Testflug war ich doch sehr überrascht, dass der typische FS- Sound nicht mehr zu hören war. Einerseits sehr trauig, da mir der Sound gut gefallen hat, aber im Schnellflug merkte ich eine deutliche Leistunssteigerung. Auch reagieren die Ruder der Fläche etwas direkter. Im Thermikflug wird sich das Spaltband nicht unbedingt bemerkbar machen. Da die Folie sehr dünn ist, wirkt sie auf der Tragfläche nicht störend. Ein Video zeigt das Spaltband im Speedflug mit einer zusätzlichen Anleitung der Montage.
Dieses Spaltband ist jetzt bei Sport Klemm erhältlich.
Art. Nr. 1077 Preis: € 34,90 ---------------------------------------------------------------------------------------
September 2017 -------------------
Das Servobrett vom Rumpf HLL wurde mit einem Stützspant erweitert, um die 2 CFK Schubstangen mittig abfangen zu können.
August 2017 --------------
Die Rumpftasche kann im VLW-Bereich mit einem Klettband beklebt werden, somit wird gleichzeitig die VLW-Schutztasche gehalten und die Rumpftasche kann nicht nach unten weg rutschen.
Juli 2017 ----------
Dieser Verbinder ist als Zubehör neu im Programm. Da beim FS 3000 der Verbinder durch die Haube geführt wird, begrenzt er dadurch den Rumpfinnenraum, um somit ein Verschieben des Lipos zu verhindern. Die Einsparung reicht aus, das jetzt der LiPo unterm Holm Platz hat und der SWP dadurch verändert werden kann. Der Verbinder bleibt weiterhin stabil, da die CFK Gurte umgelenkt wurden.
Art. Nr. VKV 200-20-16 Spezial Preis: 32,00 Euro
Juni 2017 -----------
Mit leichter Verspätung sind nun endlich die neuen Modelltragetaschen eingetroffen. Es gibt 3 neue Taschentypen, die jeweils mit einem verdeckten Rucksacktragesystem ausgestattet sind. Eine detailierte Beschreibung der einzelnen Modelltragetaschen, folgt in Kürze als PDF- Datei. Die Grundfarbe ist bei allen Taschen grau . Diese Bambino plusist die Nachfolgetasche von unserer bewährten Bambino Tasche, etwas breiter, aber mit zusätzlichem Bag für den Sender. In diese Tasche passt ein kompletter FS 4000VXL + kompletter FS 3000. Preis: 166,00 Euro --------------------------------------------------------------------------------------
Diese Tasche MTS Basicist der Nachfolger von unserer großen Tasche Art. 1036, natürlich auch mit verdecktem Rucksacksystem. Preis: 196,00 Euro
--------------------------------------------------------------------------------------
Diese MTS De Luxeist natürlich unser Knaller mit vielen Highlights. Preis: 296,00 Euro ------------------------------------------------------------------------------------- Die Handschwerpunktwaage haben wir weiter entwickelt, da der Halt am Flügel doch nicht so funktionierte, wie es sein sollte. Die gummierte Auflage wurde jetzt durch eine kleine Metallspitze ersetzt. Unterm Flügel wird im SWP-Bereich lediglich ein kleines Klebeband aufgeklebt mit der Strichmarkierung des jeweilgen SWP'es. Mit dieser Handwaage lässt sich jetzt der SWP sehr genau bestimmen, da ein Wegrutschen nicht mehr möglich ist. --------------------------------------------------------------------------------------
Lange Zeit waren die kleinen Futaba Servos S3156 nicht mehr lieferbar. Ab sofort sind die Nachfolgeservos Futaba S3776SB wieder bei mir verfügbar. ---------------------------------------------------------------------------------------
Mai 2017 ---------- Da ich bei Gesprächen mit Kunden manchmal das Gefühl habe, dass die Ersteinstellung der Flieger, gerade der Bezug von SWP und EWD nicht immer ganz klar ist habe ich deshalb dieses Thema aufgegriffen und bei den " Einstellwerte FS 4000VXL" beschrieben. Die Einstellwerte habe ich am 04.06.2017 nochmals ergänzt.
-----------------------------------------------------------------------------------
Auf der diesjährigen Messe Prowing habe ich mir mal einen 5S LiPo mit 3700mA gegönnt. Vom Gewicht und Größe passt er sehr gut zum FS 4000VXL mit Rumpf HLL .
Mein FS 4000VXL ist ausgerüstet mit dem Antrieb Tenshock EZ 2240-9T-1810 mit Pletten- berggetriebe 5:1, Prop 10 und wird normalerweise mit 6 Lipos betrieben, aber ich habe nicht schlecht gestaunt, dass der FS mit 5 Lipos auch sehr gut geht. Guter Start und zügiges Steigen waren zu erkennen. Strom 64A; Steigen 15m/s; Leistung 1150W; Drehzahl 6000rpm ---------------------------------------------------------------------------------------
April 2017 ------------
In den letzten Monaten waren wir sehr fleißig und haben eine neue Rumpfform für den FS 4000/ FS 4000VXL geschaffen. Sie soll den bisherigen Rumpf HL ersetzen.
Der Rumpf wurde in einigen Punkten geändert. Der hintere Konus wurde verlängert, so dass der Leitwerksträger nur noch 220mm lang sein muss. Die Rumpfspitze wurde um 9mm verlängert, um den SWP besser zu einhalten zu können. Dabei wurde die Rumpfspitze um 6mm nach unten gesenkt.
Der gesamte Flieger sieht mit diesem Rumpf sehr elegant aus. (siehe Bild FS 4000VXL)
Der Innenrahmen des Haubenausschnittes ist jetzt genau an die Kontur der Rumpfhaube angepasst, sodass die Haube mit Flügel einen deutlich festeren Sitz zum Rumpf hat.
Weiterhin sollte der Rumpf mit der neuesten Technologie gefertigt werden, deshalb haben wir uns für die gewichtsoptimierte Aufblastechnik entschlossen.
Die Rumpfform mit der gesamten Technik, um den Ballon vernünftig im Rumpf aufblasen zu können, ist Dank Dieters Knowhow perfekt gelungen. Die Naht ist kaum sichtbar, aber bei einer Rumpfformlänge von ca. 1600mm sind die Ballons am Ende ihrer Dehnbarkeit angelangt. Viele Versuche waren notwendig, um ein sicheres und fehlerfreies Produktionsverfahren zu entwickeln. Der Rumpf ist jetzt erstklassik, wobei wir das Gewicht deutlich reduzieren konnten. Bei einem Druck von 2,3 bar wird alles überschüssige Harz durch die Rumpfnaht nach außen gedrückt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Weiterhin gibt es eine neue Preisliste 1-2017 vom FS 4000VXL , da ist dieser Rumpf ge- listet. -------------------------------------------------------------------------------------- Für den FS 3000 gibt es ab April 17 auch eine neue Preisliste 1-2017 . Da habe ich den Modellpreis etwas anpassen müssen, da der Arbeitsaufwand doch im richtigen Verhältnis stehen muss. ---------------------------------------------------------------------------------------
März 2017 ------------
Die gegossenen Bleigewichte G125 haben wir gegen Messingewichte G95 ausgetauscht.
Das Gewicht ist jetzt ein wenig geringer, aber dafür ist es eine saubere Lösung.
---------------------------------------------------------------------------------------